Weiter unten findest Du Informationen über die Winterakademie allgemein.
Vom 22. Februar 2026 bis 01. März 2026
In Davos/Klosters, Schweiz
April 2025:
Das Orga-Team arbeitet fest am Rahmenprogramm für die Winterakademie 2026. Stay tuned!
Anmeldung möglich ab dem 1. August 2025, 10:00 Uhr. Ab dem 03. August 2025 um 23:59 Uhr werdet ihr nicht mehr bei der initialen Platzvergabe berücksichtigt und landet auf der Warteliste für Nachrücker*innen.
Anmeldeprozedere: Bitte das Anmeldeformular herunterladen, ausfüllen und gemäß der Angaben im Formular an winterakademie@studienstiftung-mainz.de senden. Maßgeblich für den rechtzeitigen Eingang der Anmeldung ist der Eingang der Email.
Für die Platzvergabe gilt die folgende Priorisierung:
1. Vereinsmitglieder der Regionalgruppen Mainz und Frankfurt.
2. Vereinsmitglieder außerhalb der Regionalgruppen Mainz und Frankfurt.
3. Nichtvereinsmitglieder der Regionalgruppen Mainz und Frankfurt.
4. Nichtvereinsmitglieder außerhalb der Regionalgruppen Mainz und Frankfurt
Hinweis: Ein Beitritt zum Alumniverein und damit die Einordnung in die entsprechende Priorisierungsgruppe ist auch noch am Tag der Anmeldung möglich. In diesem Fall bitten wir um eine Zusendung der Bestätigungsmail zur Beitrittserklärung an winterakademie@studienstiftung-mainz.de.
Nach Absenden des Anmeldeformulars bekommst Du bis zum 09. August 2025 eine Nachricht von uns, wenn Du Glück hattest und ausgelost wurdest, inklusive Informationen zum weiteren Procedere.Hinweis: Wir versenden keine Absagen! Alle Personen, die nicht ausgelost wurden, landen jedoch entsprechend Ihrer Priorisierung auf der Warteliste für Nachrücker*innen und werden bei nötigen Nachrückverfahren kontaktiert.Die Kosten für An- und Abreise mit dem Bus ab Mainz/Frankfurt/Stuttgart, Unterkunft, Verpflegung bis auf einen Abend und einen 6-Tages-Skipass betragen für:
Alumni*Alumnae ( Mitglied im Alumniverein): 1009 €
Alumni*Alumnae (kein Mitglied im Alumniverein): 1129 €
Stipendiat*innen (Mitglied im Alumni-Verein): 809 €
Stipendiat*innen (kein Mitglied im Alumni-Verein): 829 €
Die Mainz/Frankfurt Winterakademie ist eine einwöchige Akademie für Stipendiat*innen und Alumni*Alumnae mit Arbeitsgruppen zu ausgewählten Themen aus Wissenschaft, Politik und Kultur.
Täglich wird ein halber Tag der intensiven, interdisziplinären Arbeit und ein halber Tag dem (optionalen) Ski- und Snowboardfahren in einem Wintersportgebiet gewidmet.
Die Abende bieten zusätzlich viele Möglichkeiten zum Austausch ähnlich den Sommerakademien der Studienstiftung.
Die Mainz/Frankfurt Winterakademie ist hervorgegangen aus der Mainzer Winterakademie, einem der traditionsreichsten Projekte der Regionalgruppe Mainz/Wiesbaden und findet seit 2022 mit größerem Team und als Kooperation der Regionalgruppen Mainz/Wiesbaden und Frankfurt statt.
In interdisziplinären Arbeitsgruppen unter der Leitung renommierter Dozent*innen erarbeiten wir uns die Inhalte z.B. anhand von Vorträgen, die seitens der Teilnehmer*innen anhand von Literaturvorgaben der Dozent*innen vorbereitet sein können. Die endgültige Gestaltung ist den Dozent*innen jedoch freigestellt.
Die Arbeitsgruppen sind stets offen für alle Fachrichtungen und erfordern keine speziellen Vorkenntnisse.
Gruppenübergreifende Veranstaltungen erlauben Einblicke in die Themen und Ergebnisse der anderen Arbeitsgruppen.
In unserer Freizeit erkunden wir die Alpenlandschaft unseres Akademieortes bei gemeinsamen wintersportlichen Aktivitäten. In allen Jahren haben sich Gruppen aus Anfänger*innen und Fortgeschrittenen zum Ski- und Snowboardfahren gefunden, auch in Kursen mit professionellen Skilehrer*innen.
Die Abende bieten zusätzlich viele Möglichkeiten des Austauschs, auch zwischen Alumni*Alumnae und Stipendiat*innen. Beispielsweise können Alumni*Alumnae ihren Berufsweg vorstellen und damit einen Einblick für Stipendiat*innen in den Berufseinstieg ermöglichen.
2019-2021: Winterakademie ausgefallen
2017: Rating and Ranking (AG1) & Willensbildung in der Demokratie: Update verfügbar? (AG2)
Bitte beachtet bei Teilnahme an (nicht nur) dieser Veranstaltung der Alumni der Studienstiftung
die Verfahrensrichtlinie zur Diskriminierung des Alumnivereins und
die Richtlinie zur Debattenkultur.
Bei Fragen oder Problemen kontaktiere uns gerne unter winterakademie@studienstiftung-mainz.de.
Dieter Kilsch
MainzFelix Krieger
FrankfurtHans Gildenast
ZürichJulius Knöller
ZürichMaike Labenz
KölnManuel Schrader
Mainz